Kooperation SCHULE-WIRTSCHAFT

 Berufsorientierung in der Ev. Oberschule "Erhard und Rudolf Mauersberger" Großrückerswalde180505 logo qualisiegel

Am Donnerstag, dem 12.11.2015, bekam die Evangelische Oberschule „Erhard und Rudolf Mauersberger“ das „Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung“ in Chemnitz im Rahmen der Jahrestagung SchuleWirtschaft Sachsen feierlich überreicht. Mit diesem Siegel wird unsere Einrichtung für ihre zielführende, systematische und abgestimmte Berufsorientierung ausgezeichnet. Das Berufsorientierungskonzept „Großrückerswalder Weg“ wurde und wird erfolgreich umgesetzt, um die jungen Menschen in unserer schönen Erzgebirgsregion zu halten. Findet der Schüler einen seinen Begabungen und Fähigkeiten entsprechenden Beruf, so wird er nicht nur gern arbeiten, sondern auch gute Leistungen vollbringen. Auf das Erreichen dieser Ziele ist unser Konzept abgestimmt. Nähere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage.
Unsere Schule arbeitet seit dem Jahr 2009 nach einem besonderen Berufsorientierungskonzept der praxisnahen Berufsorientierung; dem "Großrückerswalder Weg". Diesen Weg begehen wir mit einer Vielzahl von Kooperationspartnern und Außenpartnern. Wir werden auch weiterhin unterstreichen, dass die berufsvorbereitende Bildung ab der Klassenstufe 7 für unsere Schüler einen hohen Stellenwert hat. Mit einem besonders anspruchsvollen Programm führt das IAJ (Institut für Ausbildung Jugendlicher) eine Kompetenzanalyse bei den Schülern durch. Eine sehr konstruktive und beratende Zusammenarbeit findet mit der Arbeitsagentur statt. Unser Ziel ist es, dass jeder Jugendliche als Auszubildender in der Wirtschaft oder in einer weiterführenden Schule für seinen eingeschlagenen Weg bestens gerüstet ist.

Golla
Schulleiterin
Leiterin der Berufsorientierung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.